In den Momenten des Abschieds suchen wir nach Wegen, die Essenz eines geliebten Menschen zu ehren. In Gerolstein, Birresborn, Schönecken und der umliegenden Region bieten wir Ihnen eine Vielfalt an Bestattungsarten, die es Ihnen ermöglichen, einen Abschied zu gestalten, der die Einzigartigkeit des Verstorbenen widerspiegelt.
Dieser Leitfaden führt Sie durch die verschiedenen Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und hilft Ihnen, die richtige Wahl für einen würdevollen Abschied zu treffen.
Die Erdbestattung ist in unserem Kulturkreis die konventionellste Bestattungsart.
Üblicherweise erfolgt die Beerdigung am Hauptwohnsitz der/s Verstorbenen. Der Mensch ist hier Teil der Natur, der wieder der Natur anvertraut wird.Bei den Grabstätten unterscheidet man zwischen einem zugeteilten Reihengrab und einem frei gewählten Grab. Gegen eine Gebühr erwirbt man für einen bestimmten Zeitraum ein Nutzungsrecht. Gerne teilen wir Ihnen die für den von Ihnen ausgewählten Friedhof geltenden Bestimmungen mit.
Auf Wunsch können Sie auch den Sarg für Ihre/n Verstorbene/n mit uns zusammen in der angegliederten Schreinerei individuell gestalten. Eine Erdbestattung umfasst immer eine Aussegnungsfeier (in der Regel mit einem Geistlichem oder einem/r freien Redner/in) und die Beerdigung. Auf Wunsch findet daneben oft auch noch ein Rosenkranzgebet und/oder ein Gottesdienst statt.
Bei einer Baum- bzw. Waldbestattung wird die Asche in einer Urne an den Wurzeln eines Baumes im Wald, inmitten der Natur, beigesetzt. Man bezeichnet diesen Ort als Ruheforst, Friedwald, Gedächtniswald oder auch als Bestattungswald.
Die Beisetzung der Urne findet unter einem Familien-/Gemeinschaftsbaum, an einem Baumstumpf oder einem Findling statt. Zu Lebzeiten kann sogar bereits ein Platz ausgesucht werden.
Alle Grabstellen können mit Namensschild versehen werden. Angehörige können Namen, Abschiedsworte oder Ähnliches an einer Tafel anbringen lassen. Viele Menschen schätzen bei dieser sehr naturnahen Beisetzung die Kraft, die von Bäumen ausgeht.
Die Einäscherung – das Ende der Körperlichkeit als bewusste Realisierung. Bei der Feuerbestattung, die mit oder ohne Trauerfeier stattfinden kann, wird der Verstorbene mit dem Sarg im Krematorium eingeäschert. Die zurückbleibende Asche wird in einer Urne aufbewahrt und beigesetzt.
In Deutschland ist das Verstreuen der Totenasche in der freien Natur wegen des Friedhofszwanges bislang nicht zulässig. Jedoch bieten z.B. die Nachbarländer Luxemburg und Frankreich diese Bestattungsart an.
Wasser als Element und Elixier des Lebens. Das Meer symbolisiert Weite und Freiheit. Die Asche wird z.B. in einer Salzkristallurne im Wasser beigesetzt und zersetzt sich von allein. Wenn der Verstorbene das Meer und die Freiheit geliebt hat, ist dies eine wunderschöne Wahl.
Einer Seebestattung geht immer eine Einäscherung voraus. Die „See-Urne“ wird in einem Meer Ihrer Wahl beigesetzt. Das seemännische Zeremoniell kann auf Wunsch auch im Beisein von Angehörigen ausgeführt werden. Eine Kopie der Seekarte mit exakter Positionsangabe der Urne sowie der Auszug aus dem Logbuch sind selbstverständlich.
Eine anonyme Bestattung, auch stille oder namenlose Beisetzung genannt, lässt keine Rückschlüsse auf die Identität der bestatteten Person zu. Kennzeichnende Merkmale wie ein Grabstein oder eine Namensplatte fehlen vollständig, wodurch die genaue Lage des Grabes unbekannt bleibt. Diese Form der Bestattung findet vorwiegend bei Urnengräbern statt, obwohl gelegentlich auch Särge anonym beigesetzt werden. Angehörige und Trauergäste sind normalerweise nicht zur Beisetzung eingeladen, da Zeit und Ort von der Friedhofsverwaltung festgelegt werden, sei es auf einem Gemeinschaftsgrabfeld, in einer Gruft oder an einem Baum.
Diese Art des Gedenkens, die Erstellung eines Erinnerungsdiamanten, ist eine relativ neue Beisetzungsform. Sie setzt eine Einäscherung voraus, da für die Herstellung des Diamanten die Asche des Verstorbenen verwendet wird. Durch ein spezielles Verfahren wird aus einer kleinen Menge dieser Asche oder aus Haaren des Verstorbenen ein Diamant geformt. Das Ergebnis ist eine dauerhafte, einzigartige und sehr persönliche Erinnerung. Obwohl die Diamantbestattung in Deutschland gesetzlich nicht erlaubt ist, unterscheiden sich die Regelungen in anderen europäischen Ländern. Wir können Ihnen daher helfen, eine solche Bestattung in Ländern wie Österreich zu arrangieren.
In besonderen Fällen, wie in Luxemburg, können wir die Ascheverstreuung in der Natur arrangieren. Diese Geste der Freiheit und Loslösung gibt der Seele des Verstorbenen einen Platz in der Unendlichkeit der Natur, frei und ungebunden.
Die Wahl der Bestattungsart ist eine zutiefst persönliche Entscheidung, die von den Wünschen des Verstorbenen, den Bedürfnissen der Familie und den kulturellen oder spirituellen Überzeugungen beeinflusst wird. In Gerolstein, Birresborn und Umgebung stehen wir Ihnen zur Seite, um Sie durch diesen Entscheidungsprozess zu führen, mit Empathie und Verständnis für die Vielschichtigkeit Ihrer Emotionen.
Unabhängig von der gewählten Bestattungsart ist unser Ziel, einen Abschied zu schaffen, der nicht nur der Person, die wir verloren haben, gerecht wird, sondern auch denen Trost bietet, die zurückbleiben. Von der sorgfältigen Vorbereitung der Zeremonie bis zur letzten Ruhestätte – jeder Schritt wird mit größter Sorgfalt und Achtung vor Ihren Wünschen und denen Ihres geliebten Menschen unternommen.
In Gerolstein, Birresborn und darüber hinaus sind wir bekannt für unsere einfühlsame Begleitung und professionelle Beratung. Wir verstehen, dass hinter jeder Anfrage eine Geschichte steht, und es ist uns eine Ehre, Ihnen in diesen entscheidenden Momenten beizustehen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Dienstleistungen oder die Rechtslage sich jederzeit ändern können. Wir halten diese Seite nach bestem Gewissen aktuell. Sie können sich jederzeit für die aktuellste Hilfe telefonisch bei uns melden.
Wenn Sie vor der schweren Aufgabe stehen, eine Bestattungsart auszuwählen, oder wenn Sie einfach nur Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. In Gerolstein und der Region sind wir hier, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Abschied gestalten, der die Erinnerung ehrt und den Angehörigen Frieden schenkt.
Kontaktieren Sie uns heute für eine umfassende Beratung – weil jeder Abschied so einzigartig ist wie das Leben selbst.